Vít Kovalčík

Ich bin seit 2012 freiberuflich tätig und verdiene meinen Lebensunterhalt als Fotograf in Brünn. In den vergangenen Jahren habe ich meine Erfahrungen mit Fotografie im Studio und anderswo gesammelt, als ich tagsüber arbeitete und abends und am Wochenende fotografierte. Ich habe kein bestimmtes Thema - ich fotografiere gerne Menschen, aber auch Landschaften und Städte.

Glas zu Hause fotografieren

Egal, ob Sie Glasvasen wegen ihrer Eleganz fotografieren oder Ihre Lieblingsweingläser verewigen möchten, Sie begeben sich auf ein ziemlich fortgeschrittenes Gebiet der Fotografie. Aber auch hier ist es möglich, unter improvisierten Bedingungen nur mit einem Mobiltelefon und einer Taschenlampe zu Hause zu arbeiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie es geht.

Supermakro: Entdecken Sie den Zauber der Makrofotografie mit hoher Vergrößerung

Die meisten Fotografen befassen sich mit im Alltag wahrnehmbaren Dingen. Man kann die Kamera aber auch anders nutzen und in eine Welt eintauchen, die normalerweise nicht sichtbar ist. Oder zumindest nicht allzu detailliert. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise jenseits der üblichen Makrofotografie. Wir zeigen Ihnen eine der Optionen, wie man ein Supermakro aufnimmt, d. h. ein Makro mit hoher Vergrößerung.

Mechanischer oder elektronischer Verschluss? Was sind die Unterschiede und welchen soll man wählen?

Alle analogen Technologien werden allmählich durch digitale ersetzt. Anstelle von Kassetten mit Filmen gibt es einen elektronischen Sensor und bewegliche Spiegel verschwinden ebenfalls langsam. Aber ein Stück Vergangenheit muss noch ersetzt werden: der Verschluss. Die Technologie ist aber noch nicht auf dem erforderlichen Niveau, deshalb gibt es Kameras, bei denen Sie bei jedem Bild zwischen einem mechanischen und elektronischen Verschluss wählen können. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Wie fotografiert man den Mond in einer Landschaft?

Der Mond ist unser mysteriöser Wegbegleiter, doch seine Aufnahmen ähneln sich. Dieser Himmelskörper sticht dann besonders hervor, wenn man der Aufnahme weitere Objekte hinzufügt, etwa den Umriss einer Landschaft oder eines Bauwerks. Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Ort und die richtige Zeit auswählen und auf welche Weise Sie den Mond abbilden können.

Fotografieren in der Natur: Was ist zu beachten?

Kehren Sie nach einem Tagesausflug mit nur wenigen Aufnahmen nach Hause zurück? Oder Sie gehen zum Fotografieren direkt in den Wald, aber dort angekommen hat Sie die Muse verlassen? Entweder haben Sie bereits Zehntausende von Naturfotos aufgenommen und suchen nur nach dem i-Tüpfelchen, oder Sie verpassen die Möglichkeiten, die sich auf dem Weg unauffällig ergeben. Sehen Sie sich mit uns ein Paar typische Fälle an.

Perfekte Komposition in der Landschaftsfotografie? Geometrie hilft dabei

Geometrie ist nicht nur ein Thema aus der Schule! Unter anderem bei Landschaftsfotografie kann sie Ihnen zu perfekt ausgewogenen Kompositionen verhelfen. Keine Sorge, Sie brauchen kein Geodreieck oder Kompass, Sie müssen nur lernen, grundlegende geometrische Formen in der Landschaft zu erkennen und zu nutzen. Mit ihrer Hilfe führen Sie die Aufmerksamkeit des Betrachters genau dorthin, wo Sie sie haben möchten, heben eine besondere Stelle hervor oder geben dem Foto die richtige Dynamik. Wie das geht? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Aktfotografie mit Pulver

Wenn Ihnen gewöhnliche Standbilder langweilig sind, können Sie ihnen Dynamik verleihen und sie mit Einsatz von Pulver, das ein Model oder eine andere Person während des Fotoshootings in die Szene wirft, zu etwas Besonderem machen. Sie können Fotos mit Mehl oder speziellem Holi-Pulver machen. Wenn Sie den Pulverflug auf einem Foto einfrieren, verewigen Sie einen einzigartigen Moment voller Action.

Lightpainting: Wie es geht und was Sie brauchen

Selbst mit Hilfe primitiver Requisiten können Sie Bilder aufnehmen, die über das herkömmliche Konzept der Fotografie hinausgehen. Sie hören auf, darüber nachzudenken, wie Sie die Szene vor sich erfassen können und überlegen stattdessen, wie Sie sie erstellen können. Warten Sie einfach bis es dunkel ist und schalten Sie Ihr Handy, Ihre Stirnlampe, Ihre Taschenlampe oder einfach das ein, was Sie zur Hand haben. Und der Spaß kann beginnen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.