Der Kamerafokus
Kamerafokussysteme zu kennen zahlt sich nicht nur beim Kauf einer neuen Fotokamera, sondern vor allem bei deren Anwendung aus. Alle Methoden haben Vor- und Nachteile, die man verstehen sollte, um bestmögliche Fotos zu erzielen.
Ich bin seit 2012 freiberuflich tätig und verdiene meinen Lebensunterhalt als Fotograf in Brünn. In den vergangenen Jahren habe ich meine Erfahrungen mit Fotografie im Studio und anderswo gesammelt, als ich tagsüber arbeitete und abends und am Wochenende fotografierte. Ich habe kein bestimmtes Thema - ich fotografiere gerne Menschen, aber auch Landschaften und Städte.
Kamerafokussysteme zu kennen zahlt sich nicht nur beim Kauf einer neuen Fotokamera, sondern vor allem bei deren Anwendung aus. Alle Methoden haben Vor- und Nachteile, die man verstehen sollte, um bestmögliche Fotos zu erzielen.
Das Schwierigste an Produktfotografie ist das Ablichten von transparenten und reflektierenden Gegenständen. Schauen wir uns also gemeinsam die besten Lösungswege an. Transparente Gegenstände werden generell auf eine andere Art und
Sie finden Produktfotografie auf weißem Hintergrund langweilig? Dann schauen Sie sich folgende Varianten an, wie Sie Ihre Szene gestalten und völlig neue Möglichkeiten entdecken können.
Jeder Feiertag bietet eigene thematische Gelegenheiten zum Fotografieren. Und genauso gibt es dabei auch thematische Tücken, die man nicht unterschätzen sollte. Sicherlich können Sie sich sehr gut all die Flugblätter
Obwohl Sie Produktfotografie unterschiedlich angehen können, ist die Variante mit weißem Hintergrund sehr klassisch und praktisch überall anwendbar.
Sie müssen kein Studio mieten, keine großen Räumlichkeiten suchen oder teure Technik besitzen. Um in die Produktfotografie einzusteigen können Sie auch einfach kleiner Dinge fotografieren und dabei einiges über die
Fragen Sie sich auch ab und zu, warum Sie eigentlich große Bildformate verwenden, die für ihre Darstellung außerdem noch verarbeitet werden müssen? Wir zeigen Ihnen ein paar Fallbeispiele, in denen RAW-Dateien von Vorteil sind.
Viele Menschen betrachten das Zusammenlaufen von Linien als einen fotografischen Fehler. Falls auch Sie mit diesem Effekt unzufrieden sind, zeigen wir Ihnen heute, wie man ihn behandeln kann.
Fast jede Kamera verfügt über einen eingebauten Blitz und leistungsstärkere Einheiten können leicht nachgekauft werden. In welchen Situationen ein Blitz hilfreich ist und wann er wiederum eine Aufnahme ruiniert, erfahren
Aufgrund des tollen Erscheinungsbildes und der leichten Erreichbarkeit sind Wälder stets dankbare Aufnahmeobjekte. Lassen Sie sich durch ein paar Tipps inspirieren, wie Sie fotografisch das Beste aus ihnen herausholen können.
Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de
Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.