Was bedeuten die ganzen Abkürzungen auf den Objektiven?
Objektive enthalten eine ganze Menge an Abkürzungen, Zahlen und Reklame. Werfen wir einen Blick darauf, welche Informationen für Sie wichtig sind und was sie bedeuten.
Ich bin seit 2012 freiberuflich tätig und verdiene meinen Lebensunterhalt als Fotograf in Brünn. In den vergangenen Jahren habe ich meine Erfahrungen mit Fotografie im Studio und anderswo gesammelt, als ich tagsüber arbeitete und abends und am Wochenende fotografierte. Ich habe kein bestimmtes Thema - ich fotografiere gerne Menschen, aber auch Landschaften und Städte.
Objektive enthalten eine ganze Menge an Abkürzungen, Zahlen und Reklame. Werfen wir einen Blick darauf, welche Informationen für Sie wichtig sind und was sie bedeuten.
Nicht immer klappt alles reibungslos und so trifft ein Fotograf auf größere oder kleinere Probleme. Manche kann man jedoch vermeiden, wenn man sich auf die Tücken bereits im Vorfeld vorbereitet. Auch an Weihnachten.
Wenn Sie Objektive haben, bei dem Sie mit der gleichen Brennweite und Blende arbeiten können, dann kann es passieren, dass die Ergebnisse nahezu identisch ausfallen. In der Praxis gibt es jedoch bei näherer Betrachtung Unterschiede. Daher wollten wir die Objektive von Canon und Sigma in der Praxis ausprobieren und Ihnen die Ergebnisse unseres Tests mit einer Brennweite von 35 mm mitteilen.
Sie können das Wasser auf verschieden Weisen fotografieren. Wie eine Szenerie aus einem Großfilm, wo ein Fluss durch einen schönen Wald fließt oder wie ein kraftvolles Element der Natur, welches voller Bewegung ist. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten und lassen Sie sich von unseren sechs Tipps inspirieren.
Genauso wie andere Elektronikteile gibt auch die Festplatte des Computers ihren Geist auf. Falls Sie also nicht riskieren möchten, dass Ihre Daten unwiderruflich verloren gehen, dann müssen Sie die Fotos an mehreren Orten speichern. Das Gleiche gilt auch für Fotos. Wir zeigen Ihnen daher aktuelle Möglichkeiten, wie man seine Aufnahmen sichert.
Eine Person aus einem Foto in ein anderes Bild sowie eine andere Umgebung zu platzieren, ist dank der fortgeschrittenen Bildbearbeitung möglich. Behilflich werden Ihnen besonders die Ebenen sowie die Arbeit mit den Auswahltools sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man diese Disziplin der Bildbearbeitung meistert.
Die Porträtfotografie gehört zu den grundlegenden Disziplinen innerhalb der Fotografie. Auch dieses Genre hat seine Besonderheiten, an die man während des Fotografierens denken sollte, um die besten Resultate zu erzielen.
Mittlerweile gibt eine Vielzahl an Möglichkeit zum Retuschieren. Umso erstaunlicher ist es, dass gerade die Aufhellung bzw. Abdunklung bestimmter Bereiche im Bild eine der effektivsten Techniken ist. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie man diese Technik richtig anwendet.
Wenn Sie ein Model fotografieren oder mit Freunden auf einem Ausflug sind und ein paar Porträts machen möchten, dann bietet die Natur die ideale Umgebung für Fotos. Sie ist schnell erreichbar, Genehmigungen sind nicht nötig und darüber hinaus ist sie überall um uns herum.
Das Ziel der meisten Fotografen ist es, dass das Foto mindestens in einem bestimmten Bereich scharf ist. Das klappt leider nicht immer, weil es eine ganze Reihe an Faktoren gibt, die das Ergebnis negativ beeinflussen können.
Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de
Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.