Majo Elias

Brauche Ich wirklich eine Spiegelreflex-Kamera?

Digitale Spiegelreflex-Kameras stellen für die meisten Nutzer die Königsklasse der Fotoapparate dar. Es ist es nicht verwunderlich, dass viele Hersteller diesen Fakt registriert haben und die Preise für die Anschaffung einer D-SLR deutlich gesunken haben. Lohnt sich jedoch die Anschaffung wirklich für jeden?

Das Objektiv – der Maler von Fotos

Auf dem Markt gibt es unzählig viele Objektivtypen. Dennoch gibt es kein Objektiv, das sich für absolut jeden Fotografen eignen würde. Dabei ist das Objektiv der wichtigste Bestandteil der Kamera – denn durch dieses wird das gesamte Foto gezeichnet.

Genauere Fotobearbeitungen mit Grafiktabletts

Liegt vielleicht irgendwo bei Ihnen daheim ein Grafiktablett, das Sie noch nie ausprobiert haben? Dann testen Sie es doch mal beim Bearbeiten Ihrer Fotos! Sie werden merken, dass es gerade bei der Korrektur von kleinen Details, die mit der Maus nur sehr schwer durchzuführen sind, sehr praktisch ist und Ihnen einige „Rückgängig-Schritte“ ersparen wird.

Ebenentechnik bei Bildbearbeitungen

Sie möchten Ihren Fotos die richtigen Farben verleihen und bestimmte Farbtöne hervorheben? Das Zoner Photo Studio mit seinen Ebenenfunktionen Multiplizieren, Weiches Licht und Helligkeit hilft Ihnen dabei. Mehr über diese Tools erfahren Sie in diesem Artikel.

Tastenkürzel im Zoner Studio, die Sie kennen müssen

Tastenkürzel ermöglichen Ihnen in allen Programmen – Zoner Photo Studio eingeschlossen - extrem viel Zeit zu sparen und außerdem  effektiv zu arbeiten. Bei öfterer Verwendung werden Sie sie sich auch ganz rasch merken können. Schauen wir uns also ein paar Kürzel an, die Sie sicherlich bei den meisten Bearbeitungen gebrauchen werden.

5 Tipps für nackte Porträts

Nackte Porträts – englisch naked portraits – können Sie relativ oft auf Werbeflächen diverser Unternehmen besichtigen. Sie werden oft auch bei Schönheitswettbewerben genutzt, ebenso aber auch zur Präsentation von Make-Up,

Bewegung in Bildern erfassen

Das erste erfolgreiche Bewegungsfoto wurde vom Fotografen und Erfinder Eadweard Muybridge 1878 mit einer sog. Chronofotografie oder Hochgeschwindigkeitsfotografie-Technik im Zuge seiner Studie „Das Pferd in Bewegung“ aufgenommen. Wir möchten in diesem Artikel gerne darüber berichten, wie man Bewegungen einfriert oder wie man sie auch durch Verwischen gewisser Bildbereiche hervorhebt.

Weihnachtliche Familienreportage – achten Sie auf Emotionen

Weihnachten ist für viele das schönste Fest des Jahres. Da die ganze Familie zusammenkommt, wäre es schade, sie nicht zu dokumentieren. Ja, wir schreiben absichtlich „dokumentieren“, da sich nicht alles nur ums Fotografieren der kleinen Kinder beim Weihnachtsbaum drehen muss. Und wie genau Sie die Fotodokumentation angehen und welche Technik Sie verwenden sollen? Lesen Sie weiter…

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.