Landschaftsaufnahmen mit dem Teleobjektiv
Bei den Streifzügen durch die Natur müssen Sie nicht nur Weitwinkelobjektive nutzen. Es gibt nämlich auch viele Gelegenheiten, wo Sie mit einem Teleobjektiv sehr tolle Landschaftsaufnahmen machen können.
Bei den Streifzügen durch die Natur müssen Sie nicht nur Weitwinkelobjektive nutzen. Es gibt nämlich auch viele Gelegenheiten, wo Sie mit einem Teleobjektiv sehr tolle Landschaftsaufnahmen machen können.
Beim Fotografieren von Produkten passiert es manchmal, dass Sie nicht auf den Hintergrund fotografieren können, den Sie am Ende verwenden. Entweder wäre es ziemlich kompliziert so eine Aufnahme zu machen oder Sie wissen noch nicht, wie der Hintergrund am Ende aussehen soll. Die Lösung ist das Produkt auszuschneiden, den Original-Hintergrund zu löschen und durch einen neuen Hintergrund zu ersetzen. So erhalten Sie in nur wenigen Schritten ein Produktfoto, dass Ihren Vorstellungen entspricht.
Aufnahmen bei Gegenlicht müssen schon lange nicht mehr ein Synonym für ruinierte Bilder sein. Ganz im Gegenteil, Sie können sogar ganz tolle Porträts machen. Erfahren Sie, wie man richtig Porträts bei Gegenlicht macht.
Der Nebel ist Ihr Freund, weil er aus einer völlig gewöhnlichen Szene, eine reizende Aufnahme machen kann. Wenn Sie also irgendwo Nebel sehen, dann sollten Sie sich mit Ihrer Fotokamera gleich auf den Weg machen, um einige tolle Fotos zu machen. Die folgenden Tipps werden Ihnen dabei helfen, dass Maximum aus dem Nebel in Ihren Bildern herauszuholen.
Schnee und Frost sind keine gern gesehenen Begleiter beim Fotografieren. Dennoch können Sie zu einer interessanten Atmosphäre in Ihren Bildern beitragen. Lassen Sie sich daher von der Kälte nicht abhalten und machen Sie ein paar schöne Winteraufnahmen mit Ihren Kindern. Auch der Winter bietet interessante Aufnahmemöglichkeiten Ihrer Kinder.
Winteraufnahmen haben ihren ganz bestimmten Zauber und dies nicht nur in den Bergen, sondern auch in der Stadt. Und dies auch an Tagen, an welchen Ihnen das Wetter anstatt weißem Schnee, nur einen grauen Himmel gönnt. Erfahren Sie, was man im Winter in der Stadt fotografieren kann und wie man mit dem kalten Wetter sowie dem abnehmenden Licht fertig wird.
Auch bezaubernde Winter-Landschaften wirken manchmal langweilig, weil die Fotokameras nicht hundertprozentig vollkommen sind und daher der Schnee oftmals grau wirkt. Ein paar einfache Bearbeitungen, wie der Weißabgleich oder das Hinzufügen der Vignettierung reichen schon aus, um perfekte Bilder zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Winter-Landschaftsaufnahmen das gewisse Etwas verleihen.
Im Winter und manchmal auch Ende des Herbsts herrschen klimatische Bedingungen, welche die Natur und ihre Schönheit bereichern. Während nackte Äste eines Baums langweilig sind, ändert sich die ganze Situation, wenn Sie mit Raufrost bedeckt sind. Für Fotografen ist dies ein wahrer Augenschmaus.
Den Begriff Cropfaktor kennt fast jeder Fotograf. Und viele wissen auch, dass er letztendlich die Größe des Bildsensors im Vergleich zum Kleinbildfilm darstellt. Aber nur wenige Leute wissen, wie genau er die Aufnahmen bei einem Mobilfunkgerät, einer Kompaktkamera oder DSLR mit APS-C im Vergleich zu einer Vollformatkamera beeinflusst. Die Unterschiede können dabei enorm sein, was den Bildausschnitt, die Lichtstärke sowie die Schärfe betrifft.
Objektive enthalten eine ganze Menge an Abkürzungen, Zahlen und Reklame. Werfen wir einen Blick darauf, welche Informationen für Sie wichtig sind und was sie bedeuten.
Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de
Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.