Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

Kein Fauxpas mehr! 8 Prinzipien der Etikette eines Hochzeitsfotografen  

Fangen Sie mit dem Fotografieren von Hochzeiten gerade erst an und haben keine Ahnung, wie Sie sich bei Hochzeiten verhalten und präsentieren sollen? Oder machen Sie schon seit einiger Zeit Hochzeitsfotografie, sind sich aber in bestimmten Situationen immer noch unsicher? In diesem Artikel beraten wir Sie, wie sie den Gefahren, die auf Sie während eines Hochzeitstages auf Sie lauern, die Stirn bieten. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, die Ihnen die Arbeit erleichtern, wenn Sie es mit dem Fotografieren von Hochzeiten ernst meinen.

Aktfotografie mit Pulver

Wenn Ihnen gewöhnliche Standbilder langweilig sind, können Sie ihnen Dynamik verleihen und sie mit Einsatz von Pulver, das ein Model oder eine andere Person während des Fotoshootings in die Szene wirft, zu etwas Besonderem machen. Sie können Fotos mit Mehl oder speziellem Holi-Pulver machen. Wenn Sie den Pulverflug auf einem Foto einfrieren, verewigen Sie einen einzigartigen Moment voller Action.

Reportagefotografie: Wie man eine ansprechende Reportage macht und Geschichten erzählt

In der Reportagefotografie ist es wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und auch den Auslöser im richtigen Moment zu drücken. Dies ist sicherlich die Grundlage, aber nicht weniger wichtig ist es, aus den resultierenden Fotografien eine packende Geschichte zu komponieren. Wie jede andere Geschichte sollte die Reportage den Betrachter anziehen, ihn in Atem halten und ihn entwirren. Wir zeigen Ihnen nun, wie Sie das mithilfe von Fotos erzählen können.

Familienfotografie: Lernen Sie die Grundlagen der Gruppenfotografie

Erfahren Sie, worauf Sie bei einem einfachen Familienfoto-Shooting achten müssen. Wie wird man mit Komposition, Schärfentiefe, Licht und anderen Fallstricken fertig, die beim Fotografieren einer größeren Anzahl von Personen auf Sie warten. In diesem Artikel finden Sie einige grundlegende Tipps, die beim Fotografieren von Familien, Gruppen, Porträts oder Kindern angewendet werden können. Ob im Studio, im Freien oder zu Hause.

Bildbearbeitung eines Frühlingsporträts II: Erweiterte Retusche im Modul Editor

Das letzte Mal haben wir uns auf das Entwickeln eines Frühlingsporträts konzentriert, diesmal werden wir uns mit der erweiterten Bearbeitung im Modul Editor befassen. Es bietet viele großartige Tools, mit denen Sie Ihr Porträt perfektionieren können. Zdeňka Vrátná zeigt Ihnen ihre Vorgehensweise, mit der sie das farbenfrohe Frühlingsporträt angepasst hat. Im Artikel finden Sie Inspiration, praktische Ratschläge und Anweisungen zur Verwendung einzelner Retuschierwerkzeuge. 

Originell beleuchtetes Porträt? Experimentieren Sie mit Reflexionen und Lichtbrechung

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe einiger gewöhnlicher Objekte wirklich außergewöhnliche Lichteffekte erzielen. Der ganze Trick besteht darin, Reflexionen und Lichtbrechung durch glänzende oder durchscheinende Dinge zu nutzen. Wir haben zum Beispiel einen Glaskristall oder eine gewöhnliche CD verwendet. Erfahren Sie, wie Sie (nicht nur) ein Porträt effektiv beleuchten und Ihre Fotos mit einem originellen Licht- und Farbspiel versehen.

Bildbearbeitung eines Frühlingsporträts I: Modul Entwickeln

In diesem Artikel behandeln wir das Bearbeiten eines farbigen Frühlingsporträts. Wir werden alle Schritte des Entwicklungsprozesses durchgehen und werden uns hauptsächlich mit Farbabstimmung, Bearbeitung der Hautfarbe, Radialfilter (R) und leichten Verschiebungen der Belichtung befassen. Gleichzeitig geben wir Ihnen in der Einleitung einige Tipps, wie Sie ein schönes Frühlingsporträt aufnehmen. Aber wenn es Ihnen gerade überhaupt nicht passt, können Sie unsere RAW-Datei herunterladen und das gesamte Verfahren sofort ausprobieren!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.