Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

Altes Objektiv an moderner Kamera: Welches ist für Porträt, Makro oder Landschaft geeignet

Alte manuelle Objektive sind für ihren interessanten Bild-Look, ihr schönes Bokeh und ihren Retro-Stil, den sie den Bildern verleihen, sehr beliebt. Aber welches historische Objektiv sollten Sie für Ihre Digitalkamera wählen? Es ist nicht leicht, sich in der großen Auswahl zurechtzufinden. Sparen Sie Zeit - wir haben Tipps für Sie zusammengefasst, welche bewährten alten Objektive für die verschiedenen Genres geeignet sind. Egal, ob Sie Porträts, Landschaften, Makro- oder Straßenfotografien aufnehmen, wir helfen Ihnen, das richtige zu finden.

Coloring Schritt-für-Schritt III: So erstellen Sie das beliebte Teal & Orange

Nach der Theorie und Beispielen für Coloring in der Filmproduktion, konzentrieren wir uns nun auf die Praxis. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Zoner Photo Studio X auf einfache Weise verschiedene Farbtonkombinationen erstellen können, um Ihren Porträts und Landschaftsfotos eine neue Wirkung zu verleihen. Insbesondere zeigen wir Ihnen, wie Sie die beliebte Teal & Orange-Tönung erstellen. Wir werden die Anpassungen Schritt für Schritt durchgehen, die Sie anschließend ganz leicht auf Ihre Fotos anwenden können.

Wie fotografiert man den Mond in einer Landschaft?

Der Mond ist unser mysteriöser Wegbegleiter, doch seine Aufnahmen ähneln sich. Dieser Himmelskörper sticht dann besonders hervor, wenn man der Aufnahme weitere Objekte hinzufügt, etwa den Umriss einer Landschaft oder eines Bauwerks. Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Ort und die richtige Zeit auswählen und auf welche Weise Sie den Mond abbilden können.

So bearbeiten Sie Fotos für Instagram: Fügen Sie Rahmen hinzu und vermeiden Sie quadratisches Zuschneiden

Auf Instagram kann man bereits Quer- und Hochformatfotos hochladen, diese werden jedoch in der Vorschau immer auf ein Quadrat zugeschnitten. Dies ist für Fotografen nicht gerade ideal. Wenn Sie dies verhindern möchten, lernen Sie einfach einen einfachen Trick. Fügen Sie Ihren Fotos Rahmen hinzu, um ein Zuschneiden zu vermeiden. In Zoner Photo Studio X können Sie Fotos für die Freigabe für sich und den Kunden vorbereiten.

5 Tipps zur kreativen Verwendung des Radialfilters

Die Hervorhebung des Hauptmotivs ist der Hauptgrund, wofür die Anwender den Radial-Filter verwenden. Aber in Wirklichkeit bietet das Tool viel mehr Verwendungsmöglichkeiten – egal, ob Sie nur einen Teil des Bildes bearbeiten möchten oder Farbeffekte hinzufügen möchten. Werfen Sie mit uns einen Blick auf 5 typische Bearbeitungen, bei denen Ihnen der Radial-Filter hilft.

Historische Objektive an einem digitalen Gehäuse? Schönes Bokeh, Reflexionen und originelle Bildqualität

Ein gutes Objektiv ist keine günstige Angelegenheit. Wenn Sie eine preiswerte und gleichzeitig originelle Optik suchen, können alte manuelle Objektive die Lösung für Sie sein. Zwar müssen Sie auf Autofokus und perfekte Bildqualität verzichten, können sich aber auf Fotos mit einer wunderschönen Vintage-Atmosphäre freuen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von alten Objektiven und wie Sie sie auf moderne Digitalkameras montieren können.

Erweitern Sie Ihr Foto ins Breitformat. Im Editor ist dies ohne Zuschnitt und Verluste möglich

Oft ist es gut, wenn man ein Foto auf ein breites Format zugeschnitten hat. Beispielsweise sind Fotos mit einem Seitenverhältnis von 16:9 sehr wirkungsvoll und beliebt. Das Zuschneiden hat aber auch seine Tücken. Man muss damit rechnen, dass ein Teil des Fotos verloren geht. Wenn man sich damit nicht abfinden möchte, gibt es glücklicherweise noch eine weitere Option: Sie verschieben einfach die Kanten des Fotos in Zoner Photo Studio X. Mit diesem einfachen Verfahren erstellen Sie eine Weitwinkelaufnahme eines Bildes. Ganz ohne Zuschnitt und Verluste. Erfahren Sie, wie es geht.

Ethik in der Fotografie: Wie macht man Fotos, ohne jemandem oder sich selbst zu schaden

Ein gutes Foto um jeden Preis? Fotografen sollten diesem Wunsch nicht unterliegen. Es ist nicht nur wichtig, dass man ein gutes Foto macht, sondern auch, dass man die aufgenommenen Personen, ihre Würde und die Bräuche des Landes oder der Kultur berücksichtigt, in dem man fotografiert. Viele Fotografen gerieten sogar schon in Schwierigkeiten, weil sie grundlegende ethische Regeln missachteten. Lernen Sie diese zu vermeiden!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.