Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

Fotografieren von Sakralbauten

Sakrale Gebäude sind in der Regel die Schmuckstücke der Stadt. Sie verbinden ihren historischen Wert mit einer monumentalen Gestaltung, die bereits vor Jahrhunderten die Menschen beeindrucken sollte. Es gibt viele Möglichkeiten, ihre Schönheit einzufangen, gehen wir also die wichtigsten durch.

Erstes Fotoshooting im Studio: So geht’s

Ein Shooting im Studio kann viel schwieriger erscheinen, als es tatsächlich ist. Wenn Sie keinen befreundeten Fotografen an der Hand haben, der Sie berät, was und wie man es macht, oder wenn Sie keinen Fotokurs geplant haben, werden wir Ihnen die Grundlagen der Arbeit im Studio zeigen. Was ist Daylight? Was ist ein Wabengitter oder ein Spotvorsatz? Und braucht man das wirklich? All dies erfahren Sie jetzt.

Fotografieren von städtischer Architektur

Vermutlich war jeder von uns schon einmal in einer fremden Stadt. Je exotischer, desto mehr sind wir von etwas fasziniert, sei es ein vertrautes Wahrzeichen, eine malerische kleine Gasse oder eine gewöhnliche Straße, die den Charakter des Ortes zum Ausdruck bringt. Wir zeigen Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie die Architekturfotografie einsetzen und perfektionieren können.

Verwendung der Module Entwickeln vs. Editor

Dank des Feedbacks von Zoner Photo Studio X Benutzern, welches sehr wertvoll für uns ist, und für das wir uns bedanken, finden wir heraus, wie ZPS X Benutzer ihre Fotos bearbeiten. Von Zeit zu Zeit gibt es jedoch Fälle, bei denen man sagen könnte, dass sich jemand unnötigerweise "mit der linken Hand hinter dem rechten Ohr kratzt". Das heißt, das Werkzeug wird unnötig kompliziert eingesetzt, was meistens mit einer ungünstigen Wahl zwischen den Modulen Entwickeln und Bearbeiten zusammenhängt. Beide Module werden zur Bearbeitung von Fotos verwendet, funktionieren aber auf völlig unterschiedliche Weise. In diesem Artikel werden wir einige typische Beispiele durchgehen, wann man welches Modul verwenden sollte.

Tereza Buchalová: Glamour Fotoshooting – schöne Frauen schön dargestellt

Das Wort Glamour kann (aus dem Englischen) mit Glanz, Attraktivität oder (persönlichem) Charme übersetzt werden. Die Boudoir-Fotografie hingegen zeigt die Welt der Frau in ihrer intimen Umgebung. Die beiden können jedoch inhaltlich leicht verwechselt werden und sind für den Laien etwas verwirrend. Dieses Mal haben wir mit der Zoner Photo Studio X Botschafterin Tereza Buchalová über Glamour-Fotografie gesprochen. Sie verrät auch, wie sie die Fotos bearbeitet, bevor sie sie übergibt.

Monitorkalibrierung mit einer Sonde

Lassen Sie sich nicht von der Überschrift abschrecken, Sie müssen nichts Teures kaufen. Sie können ganz einfach eine Kalibrierungssonde ausleihen und den Monitor selbst profilieren, was Ihnen helfen wird, in Zukunft farbgetreuere Fotos zu erzielen. Ob für die Anzeige im Internet oder für den Druck.

Monitorkalibrierung! Was ist das

Ein Fotograf kann seine Fotos auf Weltklasseniveau bearbeiten, wenn aber sein Monitor bei manchen Farben abweicht, werden die Ergebnisse nichts Besonderes. Leider sieht der Nutzer das nicht, aber andere schon. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Ihren Monitor zu korrigieren und von der Farbschätzung zur genauen Arbeit überzugehen

Wie man Kritik äußert

Kritik ist ein Mittel, das aufstrebende Talente entmutigen oder im Gegenteil eine Legende schaffen kann. Nur wenige Menschen sind sich jedoch bewusst, wie viel Macht wir heute haben, wenn wir in den sozialen Medien Kommentare an praktisch jeden schreiben können. Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wann Kritik angebracht ist, wie sie geäußert werden sollte und wann es besser ist, auf Kommentare zu verzichten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.