Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

Fotografieren der japanischen Shibari-Technik – der gefesselte Körper als Kunst

Shibari (japanisch für "Fesseln") oder Kinbaku (eine direkte Bezeichnung für die Tätigkeit selbst) ist ursprünglich die japanische Kunst des Fesselns. Die faszinierenden Bonding-Techniken berühren sowohl die sexuelle als auch die künstlerische Sphäre. Einvernehmliches Fesseln ist visuell sehr interessant bis atemberaubend, nicht nur für den Betrachter. In erster Linie geht es aber um die sehr enge Beziehung zwischen dem Fesselnden und dem Gefesselten. Eine Beziehung, die auf absolutem Vertrauen und Intimität beruht. Wie bewältigt man als Fotograf einen solch intimen Auftrag?

Mehr Besucher und schnellere Webseite Wie man Fotos für das Web bearbeitet

Natürlich muss jeder Fotograf, der sich entschließt, eine eigene Website zu erstellen, vor allem seine Fotos zeigen. Es mag den Anschein haben, als sei das kein Problem. Schließlich muss man sie ja nur ins Internet hochladen, oder? So einfach ist es leider nicht, und es gibt einige Probleme, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen. Zum Glück lesen Sie gerade einen Artikel, in dem Sie erfahren, wie das geht.

Ein Fußballmatch durch den Sucher der Kamera und ein Teleobjektivtest

Der Kauf eines neuen Objektivs kann eine langwierige Angelegenheit sein, ganz zu schweigen von der Wahl eines Teleobjektivs. Bei der Nikon Z6II war die Wahl schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Wir gehen den Auswahlprozess Schritt für Schritt durch, wobei wir meine Anforderungen und das aktuelle Marktangebot berücksichtigen, und erklären, warum ich mich letztendlich für das NIKKOR Z 100-400 mm f/4.5-5.6 entschieden habe. Wir hoffen, dass dieser Artikel ein interessanter Leitfaden ist, falls Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Fotografieren auf dem Jakobsweg

Was genau ist der Jakobsweg (oder Camino de Santiago)? In seiner ursprünglichen Bedeutung ist es eine Reise zum Grab des heiligen Jakobus, das sich in der spanischen Stadt Santiago de Compostela befindet. Es gibt aber nicht nur einen Weg nach Santiago. Der berühmteste ist der 770 km lange Camino Frances, doch es gibt noch viele andere offizielle und inoffizielle Routen. 

00:05:31

Modul Drucken

Das Modul Drucken ist ein großartiges Werkzeug, um Geschenke für Ihre Lieben zu erstellen oder Ihr Zuhause mit Ihren eigenen Fotos in Form von Fotoleinwänden einzurichten. Mit einem Familienkalender oder sogar einem Magneten am Kühlschrank können Sie sich regelmäßig Ihre Erlebnisse ins Gedächtnis rufen. Und das alles bequem von zu Hause aus.

Entfernen von Reflexionen der Haut auf Fotos

Ausgeprägte Lichtreflexe auf der Haut in Porträtfotos können sehr störend sein. Oft lassen sie sich während des Shootings durch einfaches Abpudern entfernen, doch manchmal reicht das nicht aus oder man vergisst es einfach. Manchmal kann man ein paar Reflexionen verzeihen, aber meistens will man sie in der Nachbearbeitung loswerden. Zum Glück ist das gar nicht so kompliziert.

Mischmodi 2.0

Die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung sind heutzutage schon auf einem sehr hohen Niveau und für neue interessante Anpassungen ist Kreativität gefragt. Die Entscheidung, was mit einem Foto geschehen soll, kann jedoch oft komplizierter sein als die Bearbeitung selbst. Aus diesem Grund haben wir unter anderem diesen Artikel verfasst, in dem Sie ein wenig über die untypische Bearbeitung mit einem Werkzeug erfahren, das trotz seines großen Potenzials relativ wenig genutzt wird. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Verwendung der Mischmodi.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.