Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

Hinzufügen einer realistischen Sonne in ein Foto in Zoner Photo Studio X

Möchten Sie Ihren Fotos mehr Sonnenschein und Atmosphäre verleihen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ganz einfach einen realistischen Sonneneffekt in Zoner Photo Studio X erstellen können - sowohl im Modul Entwickeln als auch im Editor. Sie lernen, wie Sie kreisförmige Verläufe verwenden, Farben und Ebenen anpassen und Lichtverhältnisse hervorheben, um eindrucksvollere Fotos zu erhalten.

So fügen Sie Text in ein Foto oder Bild ein

Die Platzierung eines Textes in ein Bild, ist eine ganz gewöhnliche Sache – egal ob es sich um ein Buchcover, einen Kalender, eine Beschreibung eines Fotos, eine Unterschrift des Autors oder Ähnliches handelt – der Anwendungsbereich ist sehr breit. Und mit Zoner Photo Studio können Sie jeden Text schnell und kreativ in ein Foto einfügen.

Mit Licht gemalte Porträts II: Arbeit mit dem Model, Posing, Licht und Farben

Wie kann man beim Malen mit Licht die Schärfe erhalten? Blitzlicht ist nicht der einzige Weg - Licht, Farbe und Bewegung können viel kreativer eingesetzt werden. Wie beleuchtet man ein Model so, dass es natürlich wirkt? Wie erzeugt man Tiefe in einem Bild und arbeitet mit mehreren Lichtquellen? Und welche Rolle spielt die Farbtheorie? In diesem Abschnitt befassen wir uns mit fortgeschrittenen Techniken, die Ihre luminografischen Porträts auf die nächste Stufe heben werden.

Fotografieren im Dunkeln und bei wenig Licht: So gelingen Bilder ohne Rauschen und Unschärfe

Aufnahmen im Dunkeln oder bei wenig Licht sind für Fotografen eine Herausforderung. Ob eine nächtliche Stadt, ein Interieur oder ein abendliches Porträt - die Fotos sind oft durch Rauschen, Unschärfe oder Detailverluste beeinträchtigt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kamera für Aufnahmen bei schwachem Licht und bei Nacht richtig einstellen, was Sie vermeiden sollten und wie Sie mit den richtigen Einstellungen und Techniken großartige Bilder erzielen.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im April?

Der April eignet sich hervorragend für eine Reise durch Mitteleuropa, zum Beispiel in die Tschechische Republik. Die tschechische Landschaft erstrahlt in wunderschönen, satten Frühlingsfarben, die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich immer häufiger. Die Tschechische Republik ist auf jeden Fall eine gute Wahl, und ich würde den April allen Reisenden empfehlen, die das Land ohne Menschenmassen erleben wollen. Dennoch gibt es viele Orte, die im April einen Besuch wert sind, und wo auch Liebhaber anderer Landschaften auf ihre Kosten kommen.

Mit Licht gemalte Porträts: Die Kunst der Luminographie Schritt für Schritt

Sicher hat jeder Fotograf schon einmal die Luminografie, also das Malen mit Licht, ausprobiert. Lange Belichtungen, Herumlaufen mit einer Taschenlampe oder Lichterkette - das macht zwar viel Spaß, aber von den Fotos, die dabei entstehen, erwarten wir meist nicht viel. Es sind einfach nur Lichtspuren. Mit ein wenig Fleiß und Kreativität lassen sich aus diesem fotografischen Prozess jedoch wunderschöne Kunstwerke schaffen - einschließlich lichtgemalter Porträts.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.