Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

So fotografieren Sie kreative Stillleben I.: Von der Skizze zur Geschichte

Kreatives Stillleben ist die ideale fotografische Disziplin für alle, die kreativ sein möchten, auch wenn sie gerade nicht nach draußen gehen können oder wollen. Draußen regnet es und es sieht nicht nach Outdoor-Fotografie aus? Trotzdem können Sie kreativ sein. Sie brauchen nur ein paar Requisiten, etwas Licht – und vor allem eine Idee. Eine gute Idee zu finden, ist oft schwieriger als die Beherrschung der fotografischen Technik oder Ausrüstung.

So finden Sie das ideale Licht für Porträtfotografie

Die Porträtfotografie ist eines der populärsten Genres – wer von uns hat noch nie Freunde, Familie oder sich selbst auf einem Ausflug oder einer Feier fotografiert? Um Ihre Aufnahmen auf eine höhere Ebene zu bringen, ist es wichtig zu verstehen, wie man das ideale Licht für Porträts findet und nutzt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Arbeit mit Licht im Außenbereich und zeigen Ihnen konkrete Situationen und Empfehlungen, wie Sie das Beste aus dem Licht herausholen können.

So finden Sie die perfekte gebrauchte Kamera – Tipps & Tricks für den Kauf

Erwägen Sie den Kauf einer gebrauchten Kamera? Gebrauchte Technik kann eine gute Wahl sein, wenn Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl einer Kamera aus zweiter Hand achten müssen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen Tipps, wie Sie eine hochwertige gebrauchte Kamera erkennen, was Sie überprüfen sollten, wie Sie ein gebrauchtes Objektiv testen können, was Sie besser vermeiden sollten und wo Sie solche Geräte am besten kaufen können. Sparen Sie Geld und vermeiden Sie gleichzeitig unnötige Risiken!

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im Juli?

Wohin also, wenn man an den Stränden keine fotografische Inspiration findet? Die Antwort ist einfach. Packen Sie so wenig Fotoausrüstung wie möglich ein und fahren Sie in die Berge. Der Juli ist wirklich ein großartiger Monat für die Berge. Je nördlicher und höher, desto besser.

So stellen Sie gelöschte Fotos von der Speicherkarte wieder her: Diese Anleitung kann Sie retten

Finden Sie auch die Vorstellung beängstigend, dass Sie von einem Fotoshooting nach Hause kommen, die Speicherkarte in den Computer stecken – und die Fotos sind weg? Oder dass Sie versehentlich wichtige Bilder löschen? Ich hoffe, dass Ihnen das nicht passiert. Aber falls doch, schauen wir uns einmal an, wie hoch die Chancen für eine Wiederherstellung der Fotos sind und was darüber entscheidet, ob die verlorenen Daten gerettet werden können. Eine hochwertige Speicherkarte und regelmäßige Backups sind jedoch unerlässlich!

So fotografieren Sie Tiere: Tipps zum Fotografieren von Hunden, Katzen und Wildtieren

Möchten Sie ein Tierporträt mit funkelnden Augen, einen springenden Hund oder eine Katze in Aktion fotografieren? Das Fotografieren von Tieren ist wie eine stille Jagd – statt einer Waffe halten Sie eine Kamera in der Hand und statt einer Trophäe nehmen Sie ein einzigartiges Foto mit nach Hause. Lernen Sie, wie ein gutes Tierfoto entsteht – von der Technik über die Komposition bis hin zur Arbeit mit Licht. Mit diesen Tipps werden Ihre Tieraufnahmen erfolgreicher und die Ergebnisse lebendiger und eindrucksvoller.

Manueller Modus: Warum ist es sinnvoll, die Kamera selbst einstellen zu können?

Vielleicht ist es Ihnen auch schon mal passiert: Sie möchten die magische Atmosphäre einer abends nur mit Kerzen beleuchteten Wohnung einfangen, doch die Automatik Ihrer Kamera hellt die Szene auf und zerstört die Stimmung. Oder Sie möchten spielende Kinder fotografieren, doch aufgrund der langen Verschlusszeit ist das Bild verwackelt. Genau in solchen Momenten ist der manuelle Modus Ihrer Kamera gefragt.

So ändern Sie das Bildformat: JPEG, PNG, TIFF und andere

Beim Fotografieren denken die meisten Menschen vor allem an das Licht, die Komposition und die Technik. Nur wenige machen sich Gedanken darüber, in welchem Format das fertige Foto gespeichert wird – dabei kann gerade die Wahl des Formats die Qualität, die Dateigröße und die Möglichkeiten der weiteren Bearbeitung entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie sich in Bildformaten zurechtfinden und wie Sie das Format Ihrer Fotos in Zoner Studio ganz einfach ändern können.

Wenn ein Foto misslingt, geben Sie es als Kunst aus: Warum diese Behauptung naiv ist

In der Welt der Kunst, insbesondere in der Fotografie, hört man oft ironische Bemerkungen wie „Wenn es dir nicht gelingt, gib es als Kunst heraus“. Dieser Spruch mag vielleicht amüsant sein, aber wenn er ernst gemeint ist, offenbart er gleichzeitig ein Unverständnis für das Wesen des künstlerischen Schaffens. Warum kann man nicht einfach „Künstler spielen“? Und warum reicht Zufall nicht aus?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.