Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

So vermeiden Sie den Diebstahl Ihrer Kamera

Seit fast zwei Jahrzehnten reise ich mit meiner Kamera in die verschiedensten Länder und Gegenden, die letzten zwei Jahre lebe ich auf Achse. Mir ist noch nie etwas passiert, bis jetzt. Sie haben richtig vermutet: Meine Kamera wurde gestohlen. Und so basiert dieser Artikel auf einer wahren Geschichte. Jede Ähnlichkeit mit realen Personen ist rein zufällig.

TOP 10 Fotos unserer Leser – Thema: Lichter und Schatten in HDR

Das Magazin Fotografieren Lernen bringt Ihnen regelmäßig verschiedene Tipps und Themen aus der Welt der Fotografie. Wir freuen uns, dass wir Sie inspirieren und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Mit Lichtern und Schatten kann sehr kreativ umgegangen werden, und wir waren neugierig, wie Sie, die Fotografen, diese wahrnehmen – zusätzlich in HDR.

Was ein Objektivfilter aus einem Foto machen kann

Warum sollte man heutzutage noch fotografische Filter in Betracht ziehen, wenn die Software die meisten Filter bei der Bearbeitung simulieren kann? Mit einem hochwertigen Filter können Sie das maximale Potenzial aus der Szene herausholen, den Sensor voll ausnutzen und dem Foto die von Ihnen wahrgenommene Atmosphäre verleihen.

Mit der Kamera in gefährliche Gebiete reisen

Der Begriff "Gefahr" ist für jeden von uns relativ. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, werden Sie kaum ein Land finden, das völlig sicher ist, und umgekehrt. Man sollte immer über bestimmte Regionen sprechen und Sicherheitsrisiken nicht auf das ganze Land beziehen. Im Laufe der Jahre habe ich gezielt viele Länder besucht, die als unsicher gelten. Wie man an solchen Orten fotografiert, erfahren Sie in diesem Artikel.

Schnellwechsel-Stativplatten Manfrotto, Arca-Swiss und weitere

Zur Fotografie gehören nicht nur Kameragehäuse und Objektive, sondern auch diverses Zubehör. Bei der Auswahl eines Stativs ist nicht nur die Höhe, sondern auch die Verbindung zur Kamera selbst wichtig. Es gibt mehrere Systeme, aber die am häufigsten verwendeten sind das Manfrotto RC2 und das Arca-Swiss. Erfahren Sie im Folgenden, wie sie sich unterscheiden und für welches System Sie sich entscheiden sollten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.