Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung
00:05:55

VIDEO: Welche Verschlussmodi gibt es?

Sie können an Ihrer Kamera viele verschiedene Funktionen und Parameter einstellen, z. B. den Verschlussmodus. Wir zeigen Ihnen, wofür der Einzel- bzw. Singlemodus, der Dauer- bzw. Burst-Modus, der Selbstauslöser und Bracketing verwendet werden.

Kompositionstechniken: Praktische Tipps für bessere Fotos

Die grundlegende Komposition muss schon bei der Aufnahme des Fotos bedacht werden, denn spätere Korrekturen sind oft kompliziert. Glücklicherweise muss man sich nicht alles von Grund auf neu überlegen, sondern kann sich einfach von den besten Kompositionsmethoden inspirieren lassen. Wie wendet man diese Regeln in der Praxis an und was sollte man beim Fotografieren vermeiden?

Wie erstellt man ein Video in ZPS X – Teil 2

Videos sind eine großartige Möglichkeit, Fotos oder Videos zu präsentieren. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie haben Sie gelernt, wie Sie verschiedene Bild- und Tonspuren in Ihr Video einfügen können. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über fortgeschrittene Tricks für die Arbeit mit Ton, die Arbeit mit Keyframes, wie Sie Textelemente oder sogar Ihr eigenes Logo in Ihr Video einfügen.

Export: Schneller, intelligenter und für mehrere Aufgaben gleichzeitig geeignet

Die Arbeit mit Fotos ist ein Prozess, der vom Import über die Sortierung und Bearbeitung bis hin zum Export, d. h. dem Speichern der fertigen Fotos, reicht. Das Speichern bearbeiteter Fotos ist jedoch alles andere als einfach. Der verbesserte Export bietet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Sie können damit Vorschauen vorbereiten, Fotos umbenennen und online speichern. Und er kann sogar problemlos alles auf einmal erledigen.

Wie erstellt man ein Video in ZPS X – Teil 1

Unsicher bei der Bearbeitung Ihrer Videos? In unserer zweiteiligen Serie zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verwendung des Moduls Video in Zoner Photo Studio X. Zum Beispiel wie man eine schöne Videopräsentation von einer Reise zusammenstellt und interessante Effekte hinzufügt. Genau das lernen Sie in dieser Folge.

Einfluss der Hintergrundfarbe auf den Teint Test mit 10 Farben von Fotohintergründen

Die Farbe eines fotografischen Hintergrunds kann Wunder bewirken. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre des Bildes, sondern auch den Teint des Modells. Welche Farbtöne passen zu natürlichen Hauttönen und welche sollten vermieden werden? Wir haben 10 verschiedene Farben getestet, von neutralem Grau bis zu kräftigem Gelb. Die Ergebnisse zeigen, dass selbst kleine Veränderungen der Hintergrundfarbe die Gesamtstimmung des Fotos beeinflussen können.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im Februar?

Der Februar, der kürzeste Monat des Jahres, ist für Fotografen die ideale Zeit, um weniger frequentierte Reiseziele zu erkunden. Da die Flug- und Übernachtungspreise sinken, können Sie zum Beispiel Mexikos Yucatan oder die atemberaubenden Landschaften Nordvietnams zu einem Bruchteil der Preise im Sommer genießen. Und wenn Sie Ausflüge auf lokaler Ebene bevorzugen, werden Sie von der Schönheit der mährischen Flüsse oder den architektonischen Kontrasten von Kattowitz in Polen überrascht sein. Wohin geht die Reise also?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.