Vergrößern Sie Fotos mithilfe von AI: natürlich, intelligent und ohne Detailverlust

Eine geringe Auflösung muss Sie nicht mehr einschränken. Das neue Tool zur intelligenten Vergrößerung von Fotos mit AI in Zoner Studio bietet zwei Methoden, mit denen Sie das Beste aus Ihren Bildern herausholen können – egal, ob Sie ein Foto nur ein wenig für den Druck optimieren oder es ohne Qualitätsverlust um ein Vielfaches vergrößern möchten.
Das Vergrößern von Fotos ohne Unschärfe und Detailverlust war lange Zeit nahezu unmöglich. Klassische Interpolationsmethoden konnten zwar die fehlenden Pixel berechnen, allerdings war das Ergebnis oft unscharf und strukturlos.
Die AI-Werkzeuge zum Vergrößern von Fotos in Zoner Studio ändern dies. Dank künstlicher Intelligenz kann das Programm Formen, Kanten und Texturen erkennen und sie sensibel vergrößern – oder sogar fehlende Details so ergänzen, dass das Ergebnis natürlich und scharf wirkt. Zoner Studio bietet zwei verschiedene Ansätze, die Sie je nach Situation verwenden können:
- AI Rekonstruktive Interpolation und
- AI Generativ Vergrößern.
AI Rekonstruktive Interpolation – schonendes Vergrößern ohne Verfälschung
Vergrößert das Foto auf natürliche Weise, ohne neue Details zu erfinden. Die rekonstruktive Interpolation konzentriert sich auf die Erhaltung der ursprünglichen Zeichnung und Schärfe, sodass das Ergebnis originalgetreu und unverfälscht aussieht.
Diese Methode eignet sich ideal für die alltägliche Arbeit mit Fotos – beispielsweise beim Exportieren in eine höhere Auflösung oder beim Drucken. Sie arbeitet schnell und wird nun zur Standardmethode bei der Größenänderung beim Export.
Wenn Sie zuvor die klassische bikubische Interpolation verwendet haben, werden Sie den Unterschied sofort bemerken: schärfere Details, glattere Übergänge und keine „gezackten“ Kanten.
Das Vergrößern von Bildern mit dieser Methode finden Sie an folgenden Stellen:
- im Export in Entwickeln,
- im Editor,
- in der Stapelverarbeitung.

AI Generativ Vergrößern – wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten
Die zweite Methode nutzt die künstliche Intelligenz noch mutiger. Sie beschränkt sich nicht nur auf die Neuberechnung der vorhandenen Pixel, sondern berechnet auch die fehlenden Strukturen im Bild nach. Dadurch kann sie auch starke Vergrößerungen bewältigen – beispielsweise um das Vierfache und mehr. Sie kann unscharfe oder wenig detaillierte Bereiche verbessern und ein realistischeres Ergebnis erzielen, das mit herkömmlichen Methoden nicht möglich wäre.
Generativ Vergrößern eignet sich für kleinere oder alte Bilder mit niedriger Auflösung oder für kreative Ergebnisse, bei denen es Ihnen nichts ausmacht, dass die AI einen Teil der Details „erfindet“. Da diese Methode anspruchsvoller ist und mehr Berechnungen erfordert, ist sie auch langsamer.
Generativ Vergrößern finden Sie an folgenden Stellen:
- im Editor und
- in der Stapelverarbeitung.


In der Stapelverarbeitung können Sie die Größe bei mehreren Fotos gleichzeitig erhöhen.

Wenn Sie nicht so lange warten möchten oder Ihnen eine geringere Vergrößerung ausreicht, ändern Sie die Methode auf Rekonstruktive Interpolation. Unten rechts sehen Sie den Ladevorgang. Sobald die Berechnung abgeschlossen ist, sehen Sie in der Mitte einen Vergleich zwischen vorher und nachher.

Wo Sie AI Bild vergrößern einsetzen können
- Vergrößern von Fotos beim Export – Die sensible Vergrößerung mit AI Rekonstruktive Interpolation bietet ein besseres Ergebnis als die klassische bikubische Methode.
- Ausschnitte aus Fotos – Verwandeln Sie ein kleines Detail (z. B. ein Gesicht oder ein Objekt in der Ferne) in ein eigenständiges Foto in hoher Qualität..
- Verbesserung älterer Aufnahmen – Verbessern Sie alte oder Handyfotos mit geringer Auflösung.
- Fotos, die über verschiedene Messenger-Dienste weitergeleitet oder aus sozialen Netzwerken heruntergeladen wurden – wenn Sie die Fotos beispielsweise zum Drucken verwenden möchten, aber kein Original haben.
- Drucken – Bereiten Sie Fotos für Poster oder Ausstellungen vor, ohne sich Gedanken über Unschärfe machen zu müssen.
- Vergleich der Methoden – Im Mehrfachbild-Vorschaumodus können Sie ganz klar erkennen, welche Methode Ihnen das beste Ergebnis liefert.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Vergleich anhand Ihrer eigenen Fotos auszuprobieren. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Rekonstruktive Interpolation das Foto grundlegend verbessert. Generativ Vergrößern funktioniert noch besser, wobei jedoch manchmal erkennbar ist, dass einige Details erfunden sind – dies ist eine normale Eigenschaft dieser Methode und kein Fehler.

Schnelligkeit, Qualität und Kontrolle in einem
Beide Methoden laufen lokal auf Ihrem Computer – keine Übertragung von Fotos in die Cloud, kein Warten. Die rekonstruktive Interpolation arbeitet auch bei Stapelverarbeitung schnell und belastet das System nicht. Die generative Methode ist leistungsintensiver, bietet jedoch Ergebnisse, die Sie überall dort zu schätzen wissen, wo eine klassische Vergrößerung nicht ausreichen würde.
Ob Sie nun drucken, exportieren oder nur Ausschnitte optimieren – mit dem neuen Tool für den AI Vergrößern holen Sie das Beste aus Ihren Fotos heraus – schnell, intelligent und mit Respekt zum Original.Laden Sie Zoner Studio für 7 Tage kostenlos herunter und verleihen Sie selbst Ihren alten Fotos aus Zeiten, in denen die Auflösung von Kameras deutlich schlechter war als heute, eine hohe Auflösung und perfekte Details.
Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.