Suchergebnisse

Mit Licht gemalte Porträts II: Arbeit mit dem Model, Posing, Licht und Farben

Wie kann man beim Malen mit Licht die Schärfe erhalten? Blitzlicht ist nicht der einzige Weg - Licht, Farbe und Bewegung können viel kreativer eingesetzt werden. Wie beleuchtet man ein Model so, dass es natürlich wirkt? Wie erzeugt man Tiefe in einem Bild und arbeitet mit mehreren Lichtquellen? Und welche Rolle spielt die Farbtheorie? In diesem Abschnitt befassen wir uns mit fortgeschrittenen Techniken, die Ihre luminografischen Porträts auf die nächste Stufe heben werden.

Mit Licht gemalte Porträts: Die Kunst der Luminographie Schritt für Schritt

Sicher hat jeder Fotograf schon einmal die Luminografie, also das Malen mit Licht, ausprobiert. Lange Belichtungen, Herumlaufen mit einer Taschenlampe oder Lichterkette - das macht zwar viel Spaß, aber von den Fotos, die dabei entstehen, erwarten wir meist nicht viel. Es sind einfach nur Lichtspuren. Mit ein wenig Fleiß und Kreativität lassen sich aus diesem fotografischen Prozess jedoch wunderschöne Kunstwerke schaffen - einschließlich lichtgemalter Porträts.

So vermeiden Sie fotografische Klischees in der Porträtfotografie

Gute Porträt-, Mode- oder Glamourfotografie muss nicht ungewöhnlich oder schockierend sein, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ein nacktes Model, das einen Traktor (mit einem Hammer) repariert, eine halbnackte Frau mit einem alten Mittelformat oder eine Sekretärin mit großem Dekolleté und Brille, die telefoniert. Dies sind die häufigsten Klischeekombinationen in der Amateurporträtfotografie. Wie kann man sich davon befreien?

Porträt bearbeiten in Zoner Photo Studio X

Es gibt viele Möglichkeiten, Porträts zu bearbeiten. Jeder hat einen etwas anderen Prozess und Arbeitsablauf. Doch es gibt ein paar wichtige Bearbeitungsschritte, die man nicht umgehen kann. Lassen Sie uns Porträtfotos mit Zoner Photo Studio X und dem Modul Entwickeln bis zur Perfektion optimieren.

Bildbearbeitungs-Wettkampf: Porträt

Wieder bringen wir Ihnen zwei verschiedene Ansichten desselben Fotos. Diesmal handelt es sich um ein Porträt. Unsere Botschafterin Zdeňka Povolen und die vielversprechende Porträtfotografin Gabriela Goff haben zwei völlig unterschiedliche Ergebnisse erstellt. Wie viel kann man bei der Bearbeitung bei ZPS X anders machen? Ziemlich viel.

So erzeugen Sie einen unscharfen Hintergrund im Porträt

Erst die geringe Schärfentiefe und der unscharfe Hintergrund verleihen den Fotos den richtigen Pfiff. Dieser Effekt verleiht vor allem Porträts Eleganz und hilft dabei, unerwünschte Details im Hintergrund zu verbergen. Bei den meisten Handys lässt sich der Hintergrund eines Fotos mit nur einem Klick unscharf machen, doch die Qualität ist noch nicht auf dem Niveau einer professionellen Kamera. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Effekt in Zoner Photo Studio X erzielen.