7 Tipps für einfacheres und schnelleres Arbeiten im Editor

7 Tipps für einfacheres und schnelleres Arbeiten im Editor
Sind Sie Anfänger oder Experte im Arbeiten mit dem Editor-Modul? Unabhängig von Ihrer Erfahrung bringen wir Ihnen sieben Tipps, die Sie vielleicht noch nicht kennen, die Ihnen aber bei der Arbeit mit dem Editor helfen. Diese Tipps konzentrieren sich auf die Verwendung von Tastaturkürzeln, Möglichkeiten zur Beschleunigung Ihrer Arbeit im Editor und andere interessante Funktionen, welche Sie im Zoner Photo Studio X finden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

AutorMartin Tajč

Fotografie ist mein Hobby, teilweise aber auch meine Arbeit. Ich konzentriere mich hauptsächlich auf Sport-, Reportage- und Landschaftsfotografie, bin aber für jedes Genre offen. Ich bin Nikon-Fan, verwende aber auch Objektive anderer Hersteller. Zu meinen Hobbys zählen Sport, Programmieren und Kochen. Meine Fotos finden Sie auf meiner Webseite oder auf Instagram und Facebook.

Kommentare (2)

  1. Ich versuche – bisher leider vergeblich – mit dem Auswahlwerkzeug im Editor eine Blüte auszuschneiden und mit einem schwarzen Hintergrund zu umgeben. Ich kann ein so erzeugtes Bild einfach nicht als neues Bild speichern. Gubt es da einen Trick?

    1. Sehr geehrte Damen und Herren,
      in diesem Artikel finden Sie den gesamten Vorgang, wie Sie den Hintergrund entfernen können: https://lernen.zoner.de/wie-man-einen-durchsichtigen-hintergrund-erstellt/. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie mit dem Auswahlwerkzeug die Blüte ausschneiden und mit einem schwarzen Hintergrund umgeben können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das resultierende Bild als neues Bild speichern.
      Mit freundlichen Grüßen,
      Eva | Redaktion des Magazins Fotografieren Lernen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert